Snack´n´Shake

Am Dienstag (26.9.) und Mittwoch (27.9.) haben wir im Rahmen des Sachunterrichts externen Besuch vom Team Milchland Niedersachsen empfangen! Frau Backhaus hat dem vierten Jahrgang einen Einblick in die gesunde Ernährung sowie die Milchviehhaltung gewährt und im Rahmen des Projektes „Snack‘ n‘ Shake“ kleine Leckereien mit ihnen gezaubert! Am Anschluss durften alle einen superleckeren Partyhit, Quatsch mit Soße, Kräuterbutter und Herzflatter-Milchshakes genießen. Mmmmh ….😋

Autorenlesung

Heute, 18.9.2023 durfte der vierte Jahrgang an einer Autorenlesung teilnehmen! Die Kinderbuchautorin Anja Janotta stellte ihr neuestes Buch „Klassenfahrt außer Kontrolle“ vor, das erst am 16. August diesen Jahres im Handel erschienen ist!
Zur Geschichte: Auf den Berg hoch. Wandern. Na toll. Selma schwant nichts Gutes, denn ihre Klasse hat den schlechtesten Ruf der Schule. Als sich der Klassenlehrer auch noch den Fuß verknackst und die Referendarin vor Höhenangst erstarrt, muss Selma etwas tun. Und zwar schnell, denn in der Ferne grollt Donner. Zum Glück hat Klassen-Clown Rubio nicht nur eine große Klappe. Er weiß auch, wie man eine Karte liest.

Gemeinsam haben wir die Premiere des spannenden Schulabenteuers in den Bergen mit Fruchtgummi gefeiert! Vielen Dank, dass Sie bei uns waren! Bis zum nächsten Mal!

Citylauf

Am 17. September nahmen 63 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Citylauf in Leer teil.
Alle Kinder hatten viel Spaß beim Laufen. Jedes Kind  bekam ein T-Shirt, einen Sportbeutel, eine Urkunde und eine Medaille.
Toll, dass ihr dabei wart und unsere Schule vertreten habt!!!

Einschulung

Am 19. August feierten wir die Einschulung von 79 Schulanfängern. Eltern, Großeltern und Geschwister waren mitgekommen, um die Erstklässler an diesem besonderen Tag zu begleiten. Alle wurden von der Schulleiterin Frau Meißner herzlich begrüßt.

Die Theater – AG unter der Leitung von Frau Janssen und Frau Giese führte ihr Stück auf. Anschließend durften die Kinder bei einem Bewegungslied mitmachen. Danach ging es dann zur 1. Unterrichtsstunde in die Klassenräume.
In der Zeit wurden die Erwachsenen und Geschwisterkinder vom Förderverein mit Kuchen und Getränken bewirtet.
Vielen Dank an alle Helfer, die zum guten Gelingen der Einschulung beigetragen haben!

Schulfest

Am 30. Juni feierten wir unser Schulfest.
Alle Kinder erfreuten sich an den Spielen.
Sie hatten Eltern, Großeltern und Geschwister mitgebracht.
Für das leibliche Wohl war gesorgt:
Der Förderverein lud in die Cafeteria ein.
Außerdem gab es Würstchen, Getränke und Eis.

Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag – vielen Dank allen fleißigen Helfern!

Multi-Cup

So sehen Sieger aus:

Am 27. Juni gewann die Fußballmannschaft „GS Weener 3“ den Multi-Cup.
Damit bleibt der Pokal, den unser Team beim letzten Turnier 2019 geholt hatte, ein weiteres Jahr in Weener.
Alle drei Mannschaften spielten eine gute Vorrunde – 2 Mannschaften erreichten das Achtelfinale.
Das ist eine tolle Leistung – herzlichen Glückwunsch!!!!

Bundesjugendspiele

Die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden am 23. und 26. Juni statt. Die Kinder absolvierten vier Disziplinen: Sprint, Ausdauerlauf, Weitsprung und Weitwurf. Außerdem traten einige Klassen im Tauziehen und im Staffellauf gegeneinander an. Alle hatten viel Spaß am sportlichen Wettkampf.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!