Haus der kl. Forscher I |
Haus der kl. Forscher II |
Das Bundesprogramm „Haus der kleinen Forscher“ ist die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel ist es, bei den Kindern schon früh Begeisterung für Naturwissenschaften, Technik und Mathematik zu wecken und in diesen Bereichen einen Beitrag zur Nachwuchssicherung zu leisten. Bundesweit tragen 4200 Einrichtungen das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“.
An der Grundschule Weener wird das Projekt im Rahmen des Ganztagsangebotes seit Beginn des Schuljahres 2014/15 durchgeführt. Die Pädagogische Mitarbeiterin Christa Klaaßen, sowie die Lehrkräfte Inga Meyer und Tobias Brinkschröder experimentieren mit den Kindern.
Im Januar 2017 erhielten wir die Zertifizierungsurkunde, damit sind wir als „Haus der kleinen Forscher“ offiziell anerkannt.
Am 28. März 2019 erhielten wir zum 2. Mal die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“.
Mit einfachen Arbeitsmitteln (leeren Plastikflaschen, Strohhalmen, Streichhölzern, Öl, Schüsseln mit Wasser…) werden interessante Versuche gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder von der MINT – Tour des TGG Leer: