Kinder haben Rechte

Kinderrechte: „Kinder haben Rechte“

Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.

Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte

  • verbessern die Kinder ihr Selbstwert- und Wertschätzungsgefühl.
  • übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung und entwickeln zunehmend gegenseitigen Respekt, sowie Verständnis für Vielfalt.
  • befasst sich die Schulgemeinschaft mit der Kinderrechtskonvention der UN und der Integration dieser in die Schule.
  • wird Beziehungskultur reflektiert und gestärkt.

Das Thema „Kinderrechte“ wird im Rahmen des Sachunterrichts im 4. Schuljahr behandelt.
Dazu steht umfangreiches Material und eine – auf unsere Schule zugeschnittene – Kinderrechte-Rallye zur Verfügung.
Das Thema Kinderrechte findet sich im Schulalltag durchgängig wieder:

  • Klassenrat durchgängig von Klasse 1 – 4
  • Schülerrat
  • Streitschlichter (ausgebildete Schüler/innen der 4. Klassen)
  • Pausendienste der 4. Klassen
  • Schulobst